Mineralstoffe & Co. – Brauchen wir wirklich all diese Nahrungsergänzungsmittel?
Unser Körper ist kein Lagerhaus für wahllose Nahrungsergänzungsmittel, sondern ein hochintelligentes System mit fein abgestimmtem Stoffwechsel. Viele Menschen nehmen täglich Magnesium, Zink, Selen und andere Supplemente ein, ohne zu wissen, dass ein Übermaß genauso schädlich sein kann wie ein Mangel. Dieser Leitfaden erklärt, wann Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind und wann nicht.
Was passiert bei einem Übermaß?
Zink
Kann die Kupferaufnahme blockieren und dadurch zu neuen Ungleichgewichten führen.
Vitamin D
Im Übermaß kann es zu Calciumablagerungen in Gelenken, Gefäßen oder Nieren führen.
Jod
Ohne Kenntnis der Schilddrüsenfunktion kann es zu Überreizungen kommen.
Selen
Wird oft "zur Immunstärkung" genommen, kann bei Überdosierung jedoch nervenschädigend wirken.
Magnesium
In falscher Kombination kann es nicht nur Durchfall, sondern auch Mineralstoffverschiebungen auslösen.
Deshalb gilt: Nahrungsergänzungsmittel sollten gezielt eingesetzt werden – nicht wahllos.
Welche Mineralstoffe sind überhaupt wichtig – und wann?
Ein Überblick über wichtige Mikronährstoffe, ihre Funktionen und wann man sie im Blick behalten sollte:
Mineralstoff | Funktion im Körper | Mangel möglich bei... |
Magnesium | Muskel- & Nervenfunktion, Energie | Stress, Krämpfe, unruhiger Schlaf |
Zink | Immunsystem, Haut, Hormonbalance | Haarausfall, Infektanfälligkeit, Akne |
Eisen | Sauerstofftransport, Energie | Müdigkeit, Blässe, Menstruation |
Selen | Zellschutz, Schilddrüse, Immunsystem | Infektanfälligkeit, Hashimoto |
Calcium | Knochen, Nerven, Muskelkontraktion | Osteoporose, Muskelzucken |
Weitere wichtige Spurenelemente sind Kalium (Zellregulation, Herzrhythmus), Jod (Schilddrüsenfunktion), Chrom (Blutzuckerregulation) sowie Mangan, Molybdän, Kupfer, Bor, Silizium und Vanadium, die verschiedene Enzymfunktionen und Strukturen unterstützen.
Mein Praxistipp

Regelmäßige Kontrolle
Lass regelmäßig ein Blutbild mit Mikronährstoffprofil erstellen – nicht, um dich zu verunsichern, sondern um zu wissen, was dein Körper wirklich braucht.
Nicht jedes Ziepen bedeutet, dass etwas fehlt. Und nicht jede Müdigkeit lässt sich mit Vitaminpillen vertreiben.
Ein gezielter Ansatz basierend auf tatsächlichen Werten ist wesentlich sinnvoller als blindes Supplementieren nach Gefühl oder Trend.
Was der Körper meistens wirklich braucht
Gutes, echtes Essen
Vollwertige, unverarbeitete Lebensmittel liefern natürliche Nährstoffe in ausgewogener Form und Bioverfügbarkeit.
Frische Luft, Bewegung, Licht
Regelmäßige Aktivität im Freien unterstützt den Stoffwechsel und die natürliche Vitamin-D-Produktion.
Pausen und Regeneration
Ausreichend Schlaf und Erholung sind essentiell für die Selbstregulation des Körpers.
Gezielter Anschub
Manchmal benötigt der Körper einen kleinen, abgestimmten Impuls – aber nicht blind und wahllos.
Persönliche Beratung

Wenn du Fragen hast oder dein individuelles Profil erstellen lassen möchtest – ich bin gerne für dich da 🌿
Eine personalisierte Beratung kann dir helfen, genau die Nährstoffe zu identifizieren, die dein Körper wirklich benötigt, anstatt auf Verdacht zu supplementieren.
Deine Sabine Jechow
Kontaktiere mich für eine individuelle Beratung zu deinem persönlichen Nährstoffbedarf und einer auf dich abgestimmten Ernährungsstrategie.
Internet: www.iam-naturheilpraxis.de
Email: info@iam-naturheilpraxis.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
gerne könnt Ihr mir hier einen lieben Kommentar hinterlassen